Überblick Programm Symposium 2023
10.15 –11.00 Uhr Eröffnung durch Ladina Priya Kindschi und schamanische Begrüssungszeremonie mit Bea Ender und Daniela Rupp
11.00 - 11.30 Uhr Karin Jana Beck und Matthias Gerber: Frieden singen
Wir singen gemeinsam Friedenslieder aus verschiedenen Kulturen und spirituellen Traditionen, bereichern sie mit kurzen Weisheitsgeschichten und konkret im Alltag umsetzbaren Friedensimpulsen für ein friedfertigeres Leben im Innen und im Aussen.
So stärken wir singend und bewegt den Ruf des Friedens in unserem Herzen.
11.30 –11.45 Uhr Unsere Kleine Landrätin Iris Stiffler-Hoffmann überbringt die Grussworte der Landschaft Davos
11.45–12.30 Uhr Sri Preethaji - Videobeitrag: Für den Frieden - von Innen nach Aussen
Sri Preethaji spricht über das grosse Thema vom Inneren zum äusseren Frieden und über ihre wegweisende Vision für die Transformation des menschlichen Bewusstseins durch den Weg der Erleuchtung. In einem inspirierenden Vortrag erhalten die Teilnehmenden befreiende Weisheiten und spirituelle Einsichten. Hochschwingende Weisheiten helfen dir, die Themen inneren und äusseren Frieden im Lichte spiritueller Erkenntnis zu betrachten.
12.40 –14.10 Uhr Mittagspause
14.10 –15.10 Uhr Ladina Priya Kindschi: Tanz, Bewegung und Mantra Singen, Friedensmeditation mit Ladina
Duenda: Singen von Friedensliedern aus aller Welt
15.10 –15.50 Uhr Magdalena Gschnitzer: Ein starkes WARUM kreiert Hoffnung und Mut, die Welt zu verändern
Maggy Gschnitzer setzt sich 10 Jahren aktiv für Meeres- und Umweltschutz, für Tier- und Menschenrechte ein. Sie glaubt fest daran, dass jeder Mensch die Welt zu einem besseren Ort machen kann. Manchmal braucht es dafür nur ein bisschen Mut, aktive Hoffnung und ein starkes WARUM. Deine Aktion macht die Veränderung!
15.50 - 16.30 Uhr Workshop mit Maggy: Was ist dein Warum?
Warum tust du, was du tust? Wofür brennst du so richtig? Warum bist du hier? Wie wird sich die Welt an dich erinnern? Das sind einige der wichtigsten Fragen, die wir uns im Leben stellen können. Wir gehen diesen Fragen auf den Grund, denn die Antworten darauf geben uns eine immense Kraft.
16.30 – 17.15 Uhr Nachmittagspause
17.15 – 17.55 Uhr Hans-Martin Heierling: Unternehmens-Erfolg mit Nachhaltigkeit –
Wie ist dies möglich?
Kreislaufwirtschaft, Steigende Ressourcenpreise, Verfügbarkeit der Ressourcen und Nachhaltigkeit sind Schlagwörter, welche jedes Unternehmen, jeden Haushalt und jede Gemeinde beschäftigt. Wie die Kreislaufwirtschaft (Cradle to Cradle) erfolgreich als ein nachhaltiges, zukunftsfähiges und erfolgreiches Geschäftsmodell umgesetzt wird, zeigt dieser Vortrag auf. Wir können lamentieren und grosse Reden schwingen – oder zusammen mit motivierten Menschen Pläne in konkrete Taten umsetzen und innert kurzer Zeit messbare Resultate liefern.
18.00 – 18.45 Uhr Shyalpa Tenzin Rinpoche: Mache Frieden attraktiver als Krieg (mit Übersetzung)
Friede ist ein natürlicher Zustand. Frieden sollte attraktiver sein, als alles was uns zerstören kann. Wir sind hier, um Frieden zu erleben. Wie können wir Weltfrieden erschaffen, wenn Gier und Macht immer noch eine entscheidende Rolle spielen, wenn das Ego jedes Einzelnen ziemlich gross ist? Es liegt in unserer Verantwortung, unser Leben wahrhaftig zu feiern, Frieden in uns zu finden und gleichzeitig alles in unserer Macht Stehende zu tun, um eine solide Grundlage für den Frieden in der Zukunft zu schaffen. Rinpoche spricht darüber, wie Davos ein Leuchtturm für Weltfrieden sein kann.